AMTSROCK GOLDBERG

++ Timetable 2023 ++

Freitag, 08.09.2023
18.00 – Einlass
19.00 – Eröffnung
19.10 – 19.30 // MÄHJICK
19.50 – 20.40 // UM HIMMELS WILLEN
21.00 – 21.50 // JACK POTT
22.10 – 23.10 // BUSTER SHUFFLE
23.30 – 00:30 // TRANSMITTER


Samstag, 09.09.2023
14.00 – Einlass
14.30 – 16.00 // OPEN STAGE
17.00 – 17.40 // EXAT
18.00 – 18.40 // MÖWE & DIE ÖLMÜTZEN
19.00 – 19.40 // MOIN CHERIÈ
20.00 – 20.50 // TREPTOW
21.10 – 22.00 // BERLINER WEISSE
22.20 – 23.40 // LARRIKINS
00.00 – 01.00 // OBEN LINKS



++ 20 Jahre Amtsrock - Das Line Up & Vorverkauf 2023 ++

Leute, in unserem offiziellen Jubiläumsjahr freuen wir uns auf folgende Geburtstagsgäste im Line-Up!

 

Ihr könnt ab heute unter www.amtsrock-goldberg.de/shop die klassischen Hard-Tickets oder Ticket-Bundles für das Amtsrock-Wochenende erwerben.

 

Also schlagt zu, nutzt gerne den Vorverkauf und spart ein paar Euronen!
Denn: Bis zum 11.08.2023 könnt ihr doppelt sparen, wenn ihr von unserem Early-Bird Ticket Gebrauch macht.
20 Jahre - 20,00 €! Danach wird's etwas teurer.
Wir freuen uns riesig auf euch und jeden weiteren Kracher in unserer Geburtstagstorte.
Weitere Infos und Details wie z.B. zu den Vorverkaufsstellen etc. folgen in Kürze!

 

 Euer Team Amtsrock!


++ 20 Jahre Amtsrock ++

08. & 09. SEPTEMBER 2023
ALLE INFOS BALD!


++ Liebe Grüße aus der Burg ++

Bevor die Saiten klingen und die Felle schwingen, rauchen zuerst einmal 'ne Menge Köpfe und Datenströme werden runtergeritten. Hier gibt es einen kurzen Einblick rund um das Treiben in Goldbergs rotgemauerte Subkultur.


Vor allem steht natürlich die Vorbereitung für das Amtsrock Open Air 2023 an. Wir haben unser eigenes Jubiläum zwar verpasst, sind aber keine Freunde davon etwas nachzuholen. Feste müssen dann gefeiert werden, wenn sie fallen! Und solange ein Ton von unserer Bühne klingt, ist eh jede Zahl bedeutungslos.

 

Und der Goldberger Amtsrock findet Anklang. Wir haben zahlreiche Anfragen von Bands aus ganz Deutschland und Europa, die sich hier neben den Local Heros präsentieren wollen und freuen uns wie Bolle bald das diesjährige Line-Up bekanntgeben zu können. Für Krach und Freude ist also gesorgt.

 

Und apropos Krach. Die Larrikins spielen auch wieder unplugged. Hygienebedingt wurde zuvor überlegt, diese gewachsene Form aus der kleinen Kunstgalerie in die Stadtkirche von Goldberg zu verlagern. So ist nun daraus eine neue Herausforderung geworden, welche die Band samt musikalischen Gästen in diesem volltonalen Raum zu einem, ihr neuen, Hörerlebnis führen wird. Und es sind ohne Hygienebedingungen noch eine Menge mehr Plätze als Zuhörer dabei frei *hust*.

Und apropos Jubiläum. Um Himmels Willen wird dieses Jahr 20! Und wenn das so fällt, wird das gefeiert. Diese Band hat den Tanzabend hier um Goldberg wieder etabliert. Und auch wenn musikalisch rumprobiert wird, gibt es bei jedem Auftritt das Set, um endlich mal jemanden zu Livemusik in die Hand zu nehmen und zu schwofen.

 Und wenn man schon an den Beginn von etwas denkt: Moin Cherié haben eine wahnsinnige Energie seit ihrem Einzug in die Burg aufgebracht. Obenlinks lebt, ohne es zu wollen, das nötige Understatement des Rock’n’Roll allen andern in der Burg vor. Gomorrha sucht zwar noch nach einem neuen Rahmen für ihren heftigen Sound, stellt ihren Proberaum aber solange für andere musikalische Projekte zwischen Synthies und Akkordeons zur Verfügung.

Und wenn man wirklich an den Beginn von etwas denkt: Es ist unser Selbstverständnis mit handgemachter Musik aufgewachsen zu sein. Wir haben absolut irre Zeiten in der Burg erlebt und blöd gesagt, wir sind übrig geblieben. Wir zehren trotz Pandemie, Rechtsruck, Krieg, Klimakrise und einem schwindenden Sozialbewusstsein ungemein davon. Und sind nicht müde einzuladen. Kommt aus dem Knick, wir sind da!

Und über allem schwebt: Goldberg wird 775!

Diese kleine Stadt – „Nur ein Fleck, manchmal erbärmlich und trotzdem Königreich“ – dreht uns wieder einmal die Nase. Es sind so viele Leute aktiv, mit Herzblut und allen ihnen gegebenen Mitteln, ein Fest auf die Beine zu stellen, um die Menschen, die Geschichte und die Zukunft dieses Ortes erlebbar zu machen. Genießt das!


Wir werden unseren Spaß haben, und hoffen ihr seid dabei!
Euer Team Amtsrock


++ Danke Amtsrock 2022 - Zu Haus ++

„Ist Zu Haus da wo die Mutter ist,
da wo man dich nie vergisst.
Ist Zu Haus wo du in Kindertagen,
aufwachtest mit tausend Fragen.
Da wo du ganz ohne Sorgen,
gewachsen bist und groß geworden.“

Liebe Freunde des Amtsrocks,

bevor sich im vergangenen Jahr am Freitag die Tore zum Amtsgarten öffneten, konnte sich das Team Amtsrock der Evangelischen Kirchengemeinde Goldberg-Dobbertin sicher sein: Das wird ein Fest!
Denn:
Auch nach zwei langen Jahren Pause mit einem leidvoll anziehenden Trend zum Horizont zwischen Türschwelle und Portemonnaie standen im Vorfeld folgende Partner ohne Wenn und Aber, nur der Sache wegen, wieder an unserer Seite:

 

Dazu kamen folgende Institutionen aus der Umgebung mit einem hilfsbereiten und kompetenten Einsatz:

 

 

Und wenn wir schon bei Einsatz sind: Diese Mädels und Jungs haben in der ganzen Woche vorher Zeit und Schweiß (und ein halbes Ohr) investiert, um den Platz und die Burg auch visuell in ein stimmiges Konzept zu verwandeln:

 

  • Peter, Fründti, Philipp, Harald, Albrecht, Tom, Rene, Roland, Leni und Sterner
  • Dabei müssen gleichzeitig auch P. Weindok,  J. Durbahn & T. v. Mandelsloh, M. Brügmann und D. Pannwitz für die kurzfristige Materialleihe genannt werden.

 

Eine Vorbereitung ohne diese Menschen würde das Gesicht des Amtsrocks doch sehr verändern. Und was sollen wir sagen, genau so wurde es ein Fest!

Pastor Hasenpusch eröffnete zu bekannten Glockenschlägen, die von Dachdeckermeister Benjamin Meier neu gestaltete, irre Bühne. Dass diese wieder einmal ihre Tauglichkeit bewies, demonstrierten dann folgende Kapellen:

• Intakt
• Um Himmels Willen
• Ellex
• The Lobotommies
• Obenlinks
• Schermer & Schwab (und Paul)
• Moin Cherié
• Show Off Freaks
• Das Pack
• Larrikins
• Hängolin
• Folkman

Den wunderbaren Rahmen um diese Bühne bildeten die Arbeit der Crew am Einlass, die Secus, die Mexi-Girls, der Grill, Peters Team am Bierwagen sowie Walli mit Familie am Naturalienstand.
Im Backstage wirbelten Paul und Doreen. Und ohne die Technik, das Engagement und das Know-How von Karsten, Icke und ihrem Team wäre all die Musik nie so transportiert worden.
Und zum Schluss bleibt da nur noch ihr. Ihr, die gesungen, den Rasen platt getrampelt und die Fässer leer gemacht habt. Eure Liebe zum Rock, zur Livemusik und zum Übertreten der Türschwelle wird uns immer Antrieb sein.
Großen Dank allen Genannten und Nicht-Genannten!

Euer Team Amtsrock
Manu, Steffen, Felix, Erica, Sötti, Ernsti und Hans

P.S. Man muss sich nicht mit dem Amtsrock arrangieren, muss die Preise und Zeiten nicht mögen, geschweige denn die Musik oder die Leute dahinter. Das ist unser Ding, das kann man sich nicht alles so backen, wie man es mag. Dafür muss man einfach brennen. Und solange wir können, werden wir die Türen öffnen und laden jeden ein, vorbeizuschauen und mitzufeiern. Nennt es naiv oder weltfremd, altbacken oder christlich. Wir nennen es: Zu Haus.

„Zu Haus ist da wo man dich liebt,
wo man mir die Erfahrung gibt.
Dass man mich mag, so wie ich bin.
Nach Haus da geh ich gerne hin.‘“
Larrikins (gebrüllt)


 

++ 19. Amtsrock Open Air 2022 in Goldberg ++

Nach 2 Jahren Notpause wird es höchste Zeit dem Amtsgarten in Goldberg wieder etwas Leben einzuhauchen.

Also merkt euch das Wochenende vom 09. & 10. September 2022 vor und lasst uns zusammen die vielleicht zusätzlich angefallenen Home-Office-Fettzellen vom Leib tanzen.

Timetable Freitag, 09.09.2022 / Einlass: 18:00 Uhr

InTakt                            19:10 – 19:40 Uhr
Um Himmels Willen 20:00 – 20:50 Uhr
Ellexx                             21:10 – 22:00 Uhr
The Lobotommies     22:20 – 23:10 Uhr
Oben Links                  23:30 – 00:30 Uhr

Timetable Samstag, 10.09.2022 / Einlass 15:00 Uhr

Open Stage                  15:30 – 17:00 Uhr
Schermer & 
Schwab  18:00 – 18:40 Uhr
Moin Cherié                 19:00 – 19:40 Uhr
Show off Freaks          20:00 – 20:40 Uhr
Das Pack                       21:00 – 22:00 Uhr
Larrikins                        22:20 – 23:40 Uhr
Hängolin                      00:00 – 01:00 Uhr

Für Zwischendurch an beiden Tagen: Folkman

Wir freuen uns riesig auf euch!
Euer Team Amtsrock

Location

Amtsstraße 16

19399 Goldberg


 
 
 
 
Instagram